




















Situation
Die Lebensraum Tirol Holding hat für das Re-Design der Standortmarke Tirol einen internationalen Wettbewerb in 2 Stufen durchgeführt. Es geht um Tirol. Es geht um die Zukunft. Es geht darum eine übergeordnete Methodik zu finden, die alle Landesagenturen — Tirol Werbung, Tirol Agrarmarketing, die Standortagentur Tirol sowie deren Submarken unter einem strategischen Dach vereint. Die Einreichung bestand aus der Leitidee, dem Konzept der neuen visuellen Identität, der Auseinandersetzung mit der sehr komplex gewachsenen Markenarchitektur, dem Herzstück Corporate Design und einer Kampagne. Die mehrköpfige, europäische Jury, aus Sach- und Fachjuror*innen gab – sowohl aus markenstrategischer als auch aus designkommunikatorischer Sicht – eine klare und einstimmige Empfehlung für den Neuaufbruch ab, den der CD-Relaunch von OrtnerSchinko repräsentiert. Der Auftrag durch den Kunden erging an die Zweit-Platzierten.
Konzept
Es ist offen. Es ist eigenartig. Es ist, was es ist. Dieses System haben wir entwickelt. Es ist an der Zeit sich auf das Wesentliche zu fokussieren. Wir wollen zeigen, dass wir unverwechselbar sind, wohin wir gehören und wovon wir uns abgrenzen. Das kann sich schlichtweg keine andere Marke leisten als Tirol. Alle zentralen Profilierungsfelder werden mit unserem System so angesprochen und kommuniziert, das Wirtschaft, Arbeit und Leben im alpinen Raum auf eine neue, charmante Art und Weise erlebbar gemacht werden. Die Leitidee lautet: Tirol ist nur eins. In seiner gesamten Vielfalt. Eines wurde im Prozess nie aus den Augen verloren: eine Botschaft in Bild und Text so klar und reduziert wie möglich auf den Punkt zu bringen. Diesen Weg gehen wir mit der nötigen zeitgemäßen Sachlichkeit. Um zu vermeiden, dass wir keinesfalls in eine zu trendige Kerbe fallen und unser System all zu schnell einen zeitlichen Stempel bekommt. Um es den Tiroler:innen auch in der Anwendung leicht zu machen, haben wir bei der Erarbeitung besonderes Augenmerk auf die einfache Integration als auch Weiterentwicklung der Markenarchitektur geachtet. Dies soll vor allem die Partizipation der Anwender*innen erhöhen und das Management der Markenkontaktpunkte erleichtern.
- Konzept:
-
OrtnerSchinko
Sigi Mayer
- Text:
- Norbert Tomasi
- Fotografie:
-
Eric Asamoah
Thomas Albdorf
Sigi Mayer
Mot Suwat
Tirol Werbung GmbH
- Illustrationen:
- Sophia Wäger