Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Mehr erfahren
Zurück zur Projektübersicht

OÖ Kultur Ausstellung, Litzlberg

Ausstellungsdesign
Ortnerschinko litzlberg exhibition 1
Ortnerschinko litzlberg identity 2
Ortnerschinko litzlberg exhibition 3
Ortnerschinko litzlberg identity 4
Ortnerschinko litzlberg identity 5
Ortnerschinko litzlberg exhibition 13
Ortnerschinko litzlberg identity 8
Ortnerschinko litzlberg exhibition 4
Ortnerschinko litzlberg exhibition 10
Ortnerschinko litzlberg exhibition 11
Ortnerschinko litzlberg identity 7
Ortnerschinko litzlberg exhibition 12
Ortnerschinko litzlberg plates 1
Ortnerschinko litzlberg plates 2

Situa­ti­on

Nach einem Sen­sa­ti­ons­fund von Arte­fak­ten aus dem 17. Jahr­hun­dert wur­de eine pri­va­te Bau­stel­le gestoppt, um den Fund, der einen gut erhal­te­nen Leich­nam in einem Metall­sarg umfass­te, für eine tem­po­rä­re Aus­stel­lung zu sam­meln und zu restau­rie­ren. Wei­te­re Nach­for­schun­gen deck­ten Ver­bin­dun­gen zu Pro­tes­tan­tis­mus und einer gewis­sen Adels­fa­mi­lie auf, als der Leich­nam iden­ti­fi­ziert wur­de. Die Aus­stel­lung war dazu gedacht, sowohl den his­to­ri­schen Kon­text zu ver­mit­teln als auch den lau­fen­den Pro­zess der Aus­gra­bung zu dokumentieren. 

Kon­zept

Die Aus­stel­lung wur­de durch einen modu­la­ren Auf­bau von 6 Con­tai­nern gezeigt. Um den Ein­druck die­ses spar­ta­ni­schen Schau­plat­zes des Fund­orts (Bau­stel­le) zu ver­stär­ken, wur­den Inhalt und Leit­sys­tem auf ver­trau­te Bau­stof­fe gedruckt, wie bei­spiels­wei­se Steg­plat­ten, wel­che auf ein höl­zer­nes Kon­strukt außer- und inner­halb des Con­tai­ners ange­bracht wur­den. Die Beschrei­bun­gen und Tex­te wur­den in num­me­rier­te Kapi­tel unter­teilt, die letzt­end­lich das Rät­sel rund um die geheim­nis­vol­le Litzlber­ge­rin am Ende der Aus­stel­lung lüf­ten soll­ten. Das Kon­zept der tem­po­rä­ren Con­tai­ner-Aus­stel­lun­gen hat sich nicht zuletzt in der hohen Besu­che­rIn­nen-Fre­quenz bestä­tigt; das For­mat wird in die­sem Som­mer noch wei­te­re Male zu sehen sein.