














Situation
Wenn Gastro-Kritiker Andrea Petrini und Mitbegründer des Pariser Palais de Tokyo Nicholas Bourriaud Essen und Kunst verknüpfen, finden sich die Besten der Besten im Line-Up. 19 Teams aus Küchen-Chefs und KünstlerInnen kollaborierten in der gemeinsamen Ausstellung „Cookbook 19“, im Museum La Panacée / Montpellier Contemporary, um Verbindungen zwischen Food und Art world gesellschaftskritisch und revolutionär abzubilden.
Prozess
Gemeinsam mit der Healthy boy band, bestehend aus Felix Schellhorn, Lukas Mraz und Philip Rachinger, gestalteten wir den „Best Copyshop“. Basierend auf das zunehmende Phänomen des Kopierens von Ideen, Rezepten, Gestaltung, etc., sowie den bestehenden Arbeiten der Ausstellung, wurde in einer Installation die gesamte Ausstellung kopiert und in einen neuen Kontext gesetzt. Die konzipierte Basis endete in Form einer, für die BesucherInnen, selbst produzierten Ausstellungsbroschüre, Merchandise und einer ungeplanten Performance am Eröffnungsabend.
- Konzeption:
-
Healthy Boy Band
Wolfgang Ortner
- Architektur:
- Clemens Bauder
- Photography:
-
Niko Havranek
Zanshin